„Mein Friede ist der Unfriede, den ich in mein Herz genommen habe“
Die Systemische Aufstellungsarbeit kann zur Lösung von Verstrickungen in Beziehungen beitragen. Wir alle sind Teil verschiedener Beziehungsnetze: Familie, Arbeit, Vereine Wohngemeinschaften, u.a. Verstrickungen und Konflikte können für den Einzelnen sehr energieraubend, ja sogar krankmachend sein. Dadurch, dass sich andere Menschen aus der Gruppe als StellvertreterInnen für unser System zur Verfügung stellen, können die unbewussten Bilder ans Licht gebracht, angeschaut und heilende Schritte eingeleitet werden. Die dadurch sich öffnenden Perspektiven ermöglichen uns, mit neuem Mut und neuem Blick unsere Lebensaufgabe zu ergreifen. Grundlage der Arbeit ist das freie Geben und Nehmen unter den Gruppenmitgliedern und die sorgfältige Begleitung durch die Prozesse. Die Würde, das persönliche Schicksal und die Autonomie des Einzelnen werden dabei geschützt und geachtet. Die Aufstellungsarbeit ist keine Therapie, es geht um eine Klärung und um neue Handlungsperspektiven, jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer trägt die Verantwortung für die Ergebnisse selber.
Im Saal der Rudolf Steiner-Schule Oberaargau