"Jedesmal wenn wir etwas anderes als ein Geschenk aus der Botschaft des andern heraushören, haben wir nicht richtig zugehört." Marshall Rosenberg
Das Modell der Gewaltfreien Kommunikation ist „simple, but not easy“, einfach und doch schwierig zu lernen, weil uns seit den ersten Lebensmonaten etwas anderes vorgelebt und beigebracht wurde. Es basiert auf vier Schritten:
1) Wahrnehmung
2) Gefühl
3) Bedürfnis
4) Bitte
Sie kann entweder als Wegweiser für den Selbstausdruck (ich rede von mir/ über mich) oder als
Orientierungshilfe für das Zuhören, das Verstehen des Gegenüber (du redest von dir/über dich) verwendet werden.
Gewaltfreie Kommunikation kann helfen bei
Zitate
"Jeder Ärger in deinem Herzen sucht die Schuld beim Andern. Jede Schuld, die du beim Andern siehst, weckt in dir den Wunsch nach Bestrafung. Jede Bestrafung ist Ausübung von Macht über Andere. Jede Macht über Andere erzeugt Gewalt und alle Gewalt zieht Gegengewalt an.
"Gewalt kommt von dem Glauben, dass andere Menschen unsere Schmerzen verursachen und dafür Strafe verdienen."
"Jedes Mal, wenn wir etwas anderes als ein Geschenk aus der Botschaft des andern heraushören, haben wir nicht richtig zugehört."